Nach Angaben eines Sprechers der EU-Kommission stehen John Dalli, der im Zusammenhang mit einer Bestechungsaffäre als EU-Kommissar für Gesundheit zurückgetreten war, 45 Prozent seines letzten Gehalts zu. Dieses Gehalt dürfte bei knapp 20.000 Euro monatlich gelegen haben.
Seine Rente, die er anschließend von der EU für seine zweieinhalbjährige Tätigkeit als Kommissar bezieht, beträgt den Personalstatuten zufolge dann 11,4 Prozent des letzten Monatsgehaltes.
Der 64 Jahre alte Dalli war zurückgetreten, nachdem die EU-Behörde für Betrugsbekämpfung festgestellt hatte, dass einer seiner Bekannten hohe Bestechungsgelder von der Tabakindustrie gefordert hatte, damit der EU-Kommissar den Entwurf einer neuen Tabak-Richtlinie ändere.
Dalli bestritt jede Schuld. Die Regierung in Malta schlug den Außenminister des Landes, Tonio Borg (55), als Nachfolger vor.
dpa/mh - Archivbild: Georges Gobet (afp)