Ein entsprechender Vertrag wurde in Anwesenheit hunderter Maori im Parlament in Wellington unterzeichnet. Dadurch erhalten die Ureinwohner fast 180.000 Hektar Wald aus Staatsbesitz im Wert von umgerechnet 250 Millionen Euro.
Die britische Kolonialmacht hatte den Maori im 19. Jahrhundert versprochen, dass sie ihr Land und ihre Schätze behalten dürfen, dies aber nicht eingehalten.
Neuseeland entschädigt Maori mit großen Waldgebieten
Die Regierung in Neuseeland hat die Ureinwohner vom Volk der Maori für erlittenes Unrecht mit der Übereignung großer Waldgebiete entschädigt.