Sie wollen über Hilfen für die palästinensische Autonomieregierung zum Aufbau der zivilen Polizei und des Justizwesens beraten. Es werden Zusagen in Höhe von 118 Millionen Euro für drei Jahre erwartet. Der EU-Außenbeauftragte Solana betonte, die Europäische Union wolle Werkzeuge bereitstellen, um den Palästinensern den Aufbau ihres eigenen Staates zu ermöglichen.
Auftakt für «Palästina-Sicherheitskonferenz» in Berlin
Zum Auftakt der «Palästina-Sicherheitskonferenz» sind heute in Berlin ranghohe Vertreter aus mehr als 40 Staaten zusammengetroffen, darunter rund 20 Außenminister.