Das berichtet die Vereinigung amerikanischer Wissenschaftler auf ihrer Internet-Seite. Nach Angaben der Organisation werden in der Studie unter anderem Probleme mit dem Sicherheitssystem, der Umzäunung und der baulichen Beschaffenheit der Depots genannt. Die Organisation schätzt, dass in Europa etwa 200 bis 350 US-Atombomben gelagert sind. Außer in Belgien gibt es US-Stützpunkte in Deutschland, Großbritannien, Italien, der Türkei und den Niederlanden.
Studie: Viele US-Atomwaffenlager in Europa nicht sicher
Die meisten US-Atomwaffenlager in Europa entsprechen nach einer internen Studie der amerikanischen Luftwaffe nicht den minimalen Sicherheitsstandards des Verteidigungsministeriums.