Aufgrund der Zinssenkungen, der milliardenschweren Steuererleichterungen für US-Bürger, boomender Exporte und gesunder Unternehmensgewinne sei ein Abgleiten in die Rezession verhindert worden, teilte der IWF in Washington mit. Für das laufende Jahr sagen die Experten eine Stagnation des US-Wirtschaftswachstums voraus und für 2009 eine leichte Erholung. Voraussetzung hierfür sind laut IWF jedoch stabile Zinsen. Die US-Notenbank will am Mittwoch über eine Erhöhung des Leitzinses beraten, der derzeit bei zwei Prozent liegt.
US-Konjunktur robuster als erwartet
Die amerikanische Wirtschaft hat die Immobilien- und Kreditkrise nach Angaben des Internationalen Währungsfonds IWF bislang besser verkraftet als befürchtet.