Auch Ämter, Ministerien und die meisten Läden bleiben geschlossen. Zu dem Ausstand haben die beiden größten Gewerkschaften des Landes aufgerufen. Sie protestieren gegen den Sparkurs der Regierung.
In Sternmärschen wollen sie im Laufe des Tages vor das Parlament ziehen und sich dort zu einer Massenkundgebung versammeln. Die Sicherheitskräfte sperrten den zentralen Syntagma-Platz mit Metallbarrieren ab und zogen ein Aufgebot von rund 4.000 Polizisten vor dem Parlament zusammen, wo in der Vergangenheit bereits mehrfach Massenproteste in Gewalt ausgeartet waren.
Griechenland steckt in der tiefsten Wirtschaftskrise seit dem Zweiten Weltkrieg und verhandelt mit den internationalen Gläubigern aus EU, IWF und Europäischer Zentralbank über die Bedingungen für die Auszahlung der nächsten Hilfstranche aus dem 130-Milliarden-Euro-Rettungspaket. Das Land muss dafür mindestens weitere 11,5 Milliarden Euro einsparen, was zusätzliche Einschnitte und Sozialkürzungen für die Bevölkerung bedeutet.
dpa/jp - Bild: Louisa Gouliamaki (afp)