Am Rande eines Treffens liberaler Spitzenpolitiker vor dem EU-Gipfel in Brüssel sagte Rasmussen: «Das ist ein optimistischer und anspruchsvoller Zeitplan.» Der Vertrag müsse vor den Wahlen zum Europaparlament im Juni kommenden Jahres von allen 27 Mitgliedstaaten gebilligt sein.
Vor dem Krisentreffen der Staats- und Regierungschefs wird immer klarer, dass Entscheidungen über Lösungswege möglichst schon im Oktober beim EU-Gipfel unter französischer Ratspräsidentschaft getroffen werden sollen. Damit kommt Frankreichs Präsident Nicolas Sarkozy eine Schlüsselrolle bei der Bewältigung der Krise zu. Die Partner werden versuchen, die Iren zu einer zweiten Volksabstimmung zu drängen.
Fogh Rasmussen: Lissabon sollte spätestens im April 2009 gelten
Dänemarks Regierungschef Rasmussen will, dass der in Irland gescheiterte Lissabon-Vertrag spätestens zum 1. April 2009 in Kraft tritt.