Der Rückgang der Inflation, ein starkes Wachstum des Dienstleistungssektors und die begrenzten wirtschaftlichen Auswirkungen des Erdbebens in Sichuan ließen die Weltbank ihre bisherige Vorhersage von 9,4 Prozent nach oben korrigieren.
Chinas Regierung selbst geht von 11,9 Prozent Wachstum aus, so viel wie seit 1994 nicht mehr.
Weltbank erwartet schnelleres Wachstum in China von 9,8 Prozent
Die Weltbank erwartet in China in diesem Jahr mit 9,8 Prozent ein etwas höheres Wirtschaftswachstum als bisher vorhergesagt.