Die radikal-islamische Hamas-Organisation hat die internationale Gemeinschaft aufgefordert, ihre Boykottpolitik aufzugeben und die Wahlen vom Januar 2006 anzuerkennen, die die Hamas gewonnen hatte. Grund für die starre Haltung des Westens ist, dass sich die Hamas bislang geweigert hat, die Bedingungen des Nahost-Quartetts zu erfüllen.
Die Waffenruhe zwischen Israel sowie der Hamas und zwölf weiteren militanten Palästinensergruppen im Gazastreifen ist heute früh in Kraft getreten. Sie war unter ägyptischer Vermittlung zustande gekommen und sieht auch eine Lockerung der Blockade des Gazastreifens vor.
Waffenruhe im Gazastreifen hält
Im Gazastreifen gilt seit sechs Stunden offiziell eine Waffenruhe. Zwischenfälle wurden seitdem nicht bekannt.