2 Kommentare

  1. Logisch das der Verkauf einbricht, die EU Staaten haben samt und sonders den Banken Geld zugeschustert, aber die Banken kaufen keine Autos, die hätten besser daran getan das in den Geldkreislauf einzuspeisen, höhere Löhne für alle beispielsweise, dann könnte Otto Normalverbraucher sich auch Neufahrzeuge leisten, so ist allerhöchstens ein "Gebrauchter" drin, und davon wird die Autoindustrie nicht satt...

  2. Unsere Politiker wollen uns doch der Umwelt zuliebe dazu bewegen, auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen? Autofahren soll teurer werden, um dieses Ziel zu erreichen?
    Mal gespannt, wenn erstmal PSA (Frankreich), Opel (Deutschland), Ford (Deutschland, Spanien oder doch Genk?) etc. ihre Werke schliessen, und nachher die Zulieferer aufgeben müssen, wieder mal viele 1000 ihren Job verlieren. Da werden die grünen Ideale ganz schnell in den Hintergrund gelangen. Da wird man die Branche wohl mit Subventionen unter die Arme greifen müssen.