Die Vereinbarung wurde in Luxemburg von den Außenministern der EU und dem bosnischen Regierungschef Spiric unterzeichnet. Der EU-Ratsvorsitzende, Sloweniens Außenminister Rupel, sagte, das Abkommen bringe mehr Stabilität und Verbundenheit zwischen den EU-Institutionen und Bosnien.
Bosnien-Herzegowina unterzeichnet Stabilisierungs- und Assoziierungsabkommen mit EU
Als letztes Balkanland hat Bosnien-Herzegowina ein Stabilisierungs- und Assoziierungsabkommen mit der Europäischen Union geschlossen. Es gilt als erster Schritt auf dem Weg zur EU-Mitgliedschaft.