Nach dem Nein der Iren zum «Vertrag von Lissabon» bereiten die Minister eine Gipfelkonferenz vor, die am Donnerstag in Brüssel beginnt. Bei den Beratungen wird es unter anderem um die Frage gehen, ob es künftig ein «Kerneuropa» von Staaten geben soll, die bei der europäischen Integration schneller als andere vorangehen. Auch wollen sich die Außenminister von ihrem irischen Kollegen Martin die Gründe für das Scheitern der Volksabstimmung in Irland erläutern lassen. Bei dem Referendum hatten am Donnerstag 53,4 Prozent der Iren gegen den Vertrag von Lissabon gestimmt. Das Regelwerk war im Dezember nach schwierigen Verhandlungen unterzeichnet worden und sollte 2009 in Kraft treten.
Krisentreffen der EU-Außenminister über «Vertrag von Lissabon»
Die Außenminister der 27 EU-Staaten kommen heute in Luxemburg zu einem Krisentreffen über die Zukunft der Europäischen Union zusammen.