Zugleich wurden die Vermögen dieser Personen in der EU eingefroren. Außerdem wurden zwei Unternehmen auf eine schwarze Liste gesetzt: Firmen oder Behörden der EU dürfen mit ihnen keinerlei Geschäfte mehr machen. Auch ein Öl- und Waffenembargo wurde beschlossen.
Es handelt sich um die 19. Sanktionsrunde der EU gegen das Assad-Regime. Insgesamt stehen auf der Sanktionsliste nun 181 Personen und 54 Unternehmen oder Verwaltungsbehörden.
Vor dem Bürgerkrieg in Syrien sind laut Schätzungen der UNO bislang mehr als 300.000 Menschen auf der Flucht.
dpa/jp - Bild: afp