Diese solle unter anderem mit Löschflugzeugen ausgestattet werden. Die Idee ist Teil einer umfassenden Militärreform, die der französische Präsident Sarkozy am Dienstag in einem Weißbuch zur Verteidigung vorstellen will. Demnach soll die Zahl der Soldaten von 330 000 auf 265 000 reduziert werden. Die Armee soll sich besser auf neue Bedrohungen vorbereiten, etwa Terrorismus, Pandemien, Atom- oder Naturkatastrophen oder auch Computerviren.
Frankreich will EU-Zivilschutztruppe mit Löschflugzeugen
Um auf Brandkatastrophen wie in den vergangenen Jahren in Südeuropa besser reagieren zu können, will Frankreich sich für eine EU-Zivilschutztruppe einsetzen.