Gleichzeitig kam erstmals auch ein Konflikt innerhalb der Kostunica-Partei DSS ans Licht. Der DSS-Spitzenpolitiker und Minister Milan Parivodic widersetzte sich der anti-europäischen Politik von Kostunica, dessen Plan für eine Anti-Europa-Regierung das Land ins Verderben stürzen würde. Die Sozialisten (SPS) des früheren jugoslawischen Präsidenten Milosevic seien zuvor bereits ins Lager der Pro-Europäer gewechselt, hieß es in übereinstimmenden Berichten in Belgrad. Das pro-europäische Lager unter Staatschef Tadic will noch in der kommenden Woche Verhandlungen mit den Sozialisten aufnehmen.
Anti-Europäer in Serbien brechen Regierungsverhandlungen ab
Fünf Wochen nach der vorgezogenen Parlamentswahl in Serbien haben die Parteien des Anti-Europa-Blocks unter Führung des bisherigen Regierungschefs Kostunica die Verhandlungen zur Bildung einer Regierung abgebrochen.