Obwohl das offizielle Ergebnis noch nicht feststeht, ging die Regierung in Dublin von einem klaren Scheitern aus. Politiker in ganz Europa zeigten sich enttäuscht über das Ergebnis. Zugleich signalisierten andere EU-Länder, den Ratifizierungsprozess des Reformwerks fortsetzen zu wollen. Die Iren hatten bereits 2001 den Vertrag von Nizza abgelehnt. Spanien will trotz des Scheiterns des irischen Referendums das Abkommen ratifizieren.
EU-Referendum in Irland offensichtlich gescheitert
Die Wähler in Irland haben beim Referendum über den EU-Reformvertrag nach dem Stand der Auszählung am Nachmittag mit Nein gestimmt.