In den Großmärkten der wichtigsten Städte wurden heute wieder Waren angeliefert, allerdings noch nicht in den üblichen Mengen. In den Supermärkten in zahlreichen spanischen Städten waren einzelne Regale nach wie vor leer. An dem Streik aus Protest gegen die hohen Treibstoffkosten beteiligt sich nur eine Minderheit der spanischen Lkw-Fahrer. Der Streik zwang in vielen Ländern, darunter auch in Belgien, mehrere Autowerke zu Produktionskürzungen, da die erforderlichen Teile nicht geliefert wurden.
Versorgungslage in Spanien normalisiert sich
Trotz anhaltender Streiks von Lastwagenfahrern hat sich die Versorgungslage in Spanien weiter normalisiert.