Im ersten von zwei Wahlgängen entscheiden sie über 70 Sitze nach dem Verhältniswahlrecht. In zwei Wochen werden sie dann über 71 Direktmandate abstimmen. Mit ersten Ergebnissen wird am Montag gerechnet.
Zur Wahl treten 17 Parteien, ein Wahlbündnis sowie mehrere unabhängige Kandidaten an. Letzte Umfragen sahen die oppositionellen Sozialdemokraten oder die Arbeitspartei vorn, eine Niederlage der konservativ-liberalen Regierungskoalition von Ministerpräsident Andrius Kubilius gilt als wahrscheinlich. Nach Einschätzung von Experten wird keine Partei allein regieren können.
Zeitgleich mit den Parlamentswahlen findet eine nicht bindende Volksabstimmung über den Bau eines neuen Atomkraftwerks statt.
dpa/sh - Bild: Petras Malukas (afp)