In Beratungen zwischen Nord- und Südkorea, den USA, China, Russland und Japan hat die nordkoreanische Seite einen konkreten Zeitplan für die Lieferungen gefordert. Das teilte der südkoreanische Unterhändler in Seoul mit.
Im Gegenzug zur Stilllegung seiner Kernanlagen und der Offenlegung seines Atomprogramms erhält Nordkorea Wirtschafts- und Energiehilfen im Wert von mehreren hundert Millionen Dollar. Die Verhandlungspartner warten derzeit jedoch noch immer auf die vollständige Deklarierung des Atomprogramms, die bereits Ende 2007 hätte vorliegen sollen.
Nordkorea fordert schnellere Energielieferungen
Nordkorea hat mit Konsequenzen für die Gespräche über sein Atomwaffenprogramm gedroht, falls die geplanten Energiehilfen für das Land nicht beschleunigt werden.