Im Atomstreit mit dem Iran haben sich die EU-Länder auf ein umfassendes Sanktionspaket gegen das Land verständigt. Dazu gehört, dass die EU-Staaten künftig weder Gas aus Iran importieren noch Metalle dorthin exportieren dürfen. Verboten werden zudem auch bestimmte Finanztransaktionen zwischen iranischen Banken und Banken in der EU - wobei für die Bezahlung von Nahrungsmitteln oder Medikamenten Ausnahmen geplant sind.
Die EU-Außenminister entscheiden offiziell erst am Montag über die Maßnahmen. Der Iran steht im Verdacht, unter dem Deckmantel eines zivilen Atomprogramms nach Nuklearwaffen zu streben.
Die Sanktionen gegen das Regime des syrischen Präsidenten Baschar al-Assad werden auch verschärft. Die Minister wollen ein Landeverbot für syrische Frachtflugzeuge in der EU, eine Ausweitung des Waffenembargos und Einreiseverbote gegen 28 Führungsgestalten des Regimes beschließen. Bisher gibt es solche Einreiseverbote schon für 155 Personen.
dpa/jp