Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

EU wertet Friedensnobelpreis 2012 als Ermutigung

12.10.201214:30
Schulz: Dialog mit Griechen nicht verweigern
Schulz: Dialog mit Griechen nicht verweigern

Die Auszeichnung mit dem Friedensnobelpreis sei ein Appell, den Prozess der Einigung trotz der gegenwärtigen Krise fortzuführen, sagte der Präsident des Europäischen Parlaments.

Der Präsident des Europäischen Parlaments, Martin Schulz, hat die Vergabe des Friendesnobelpreises an die EU als Ermutigung gewertet. Dies sei ein Appell, den Prozess der Einigung trotz der gegenwärtigen Krise fortzuführen, sagte Schulz.

Der Präsident der Europäischen Kommission, José Manuel Barroso, bezeichnete die Auszeichnung als große Ehre für die 500 Millionen Bürger.

Premierminister Elio Di Rupo erinnerte in einem Kommuniqué daran, dass Belgien eines der sechs Gründungsmitglieder der europäischen Vereinigung war. Der einst durch grausame Kriege zerrissene Kontinent Europa sei dank der EU zu einem Beispiel der friedlichen Konzertation geworden, so Di Rupo.

Das norwegische Nobelpreiskomitee in Oslo begründet seine Entscheidung damit, dass die Staatengemeinschaft mehr als sechs Jahrzehnte dazu beigetragen habe, Frieden und Demokratie in Europa voranzubringen.

  • Friedensnobelpreis 2012 geht an die Europäische Union

dpa/belga/mh - Archivbild: John Thys (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-