Sie starteten heute ein Projekt, mit dem Kinderarbeit in elf Ländern bekämpft werden soll. Neben zahlreichen afrikanischen Staaten sind darunter auch Jamaika und Papua-Neuguinea. Unter anderem sollen Bildung und Ausbildung verbessert werden. Die EU trägt mit knapp 15 Millionen Euro fast vollständig die Finanzierung des auf vier Jahre angelegten Vorhabens. Nach Schätzungen der ILO müssen weltweit mehr als 200 Millionen Kinder zwischen 5 und 17 Jahren arbeiten.
EU-Kommission und ILO gehen gemeinsam gegen Kinderarbeit vor
Die EU-Kommission und die Internationale Arbeitsorganisation ILO gehen gemeinsam gegen Kinderarbeit vor.