Nach Schätzungen des Innenministeriums in Athen wurden mindestens 3.000 Menschen obdachlos. Auch Schulen, Rathäuser und der Turm eines Flughafens bei Patras wurden beschädigt. Die Regierung ordnete an, dass jede Familie, die ihr Haus verloren hat, eine Soforthilfe von 3.000 Euro erhält. Auch die Kommunen wollen den Familien mit 2.000 Euro unter die Arme greifen. Das Beben der Stärke 6,5 hatte gestern die dicht besiedelte Halbinsel Peloponnes erschüttert.
Zwei Tote und 216 Verletzte bei Erdbeben in Griechenland
Bei dem schweren Erdbeben in Griechenland sind zwei Menschen getötet und 216 weitere verletzt worden.