Eine Untersuchung der Armee habe ergeben, dass die Drohne über dem Mittelmeer an Haifa vorbeiflog. Eine Armeesprecherin bestätigte, ein Patriot-System befinde sich in der Nähe von Haifa. Es sei jedoch nicht das erste Mal, dass es aufgestellt werde.
Die israelische Luftwaffe hatte die Drohne am Samstag südlich von Hebron am Rand der Negev-Wüste abgeschossen. Sie sei von Westen in den israelischen Luftraum eingedrungen. Nach Medienberichten vermutet Israel, dass die libanesische Hisbollah-Miliz sie mit iranischer Hilfe auf den Weg geschickt hat. Eine Mitarbeiterin der UN-Schutztruppe im Libanon (Unifil) dementierte jedoch am Montagabend, dass das Flugobjekt von dort kam.
Die israelische Zeitung "Jediot Achronot" schrieb am Dienstag, Israel gehe davon aus, dass das Flugziel der Drohne der hochgesicherte Atomreaktor in Dimona in der Negev-Wüste war.
dpa