Das berichtet die Agentur Interfax aus Kiew. Bisher hatten die sogenannten orangenen Kräfte von Timoschenko und Präsident Viktor Juschtschenko eine hauchdünne Mehrheit. Einer der Zurückgetretenen begründete seinen Schritt mit andauernden Korruptionsskandalen in der Ukraine, deren Spuren bis in die Regierung führten.
Beobachter halten es für möglich, dass die parlamentarische Opposition des früheren Regierungschefs Janukowitsch mit dem Lager von Präsident Juschtschenko eine große Koalition eingeht. Möglich ist auch die Entlassung der Regierung Timoschenko.
Ukrainische Regierungschefin Timoschenko verliert Mehrheit
In der Ukraine hat die prowestliche Regierungschefin Julia Timoschenko ihre knappe Mehrheit im Parlament verloren. Zwei Abgeordnete der Koalition haben heute ihre Mandate niedergelegt.