Der Frachter will - wie andere Schiffe bei ähnlichen Einsätzen in der Vergangenheit - die israelische Seeblockade durchbrechen und Hilfsgüter in das Gebiet bringen.
An Bord sind 17 Aktivisten aus mehreren Ländern.
Im Mai 2010 hatte ein israelisches Kommando ein türkisches Schiff gestürmt. Die Aktion, bei der neun Türken ums Leben kamen, wurde international verurteilt.
Israel verteidigt seine Blockade mit dem Argument, dass Waffen auf dem Seeweg an die radikalislamische Hamas gelangen könnten, die im Gazastreifen die Macht hat.
dradio/mh - Bild: Maddalena Tartaro (afp)