Die Organisatoren weisen zudem auf Afrikas wachsende Verflechtungen mit anderen Schwellenländern wie Indien oder China hin, die den westlichen Ländern zunehmend den Rang streitig machen.
Als relativ neue Investoren in Afrika profilieren sich nun auch arabische Staaten. Dubais Investment-Holding Dubai World kündigte am Rande des Forums für die kommenden fünf Jahre Investitionen von einer Milliarde US-Dollar an, die sich vor allem auf die Region um Kapstadt konzentrieren werden.
Afrikagipfel in Kapstadt eröffnet
In Kapstadt in Südafrika beraten 800 ranghohe Politiker und Wirtschaftsvertreter aus 50 Ländern über die Frage, ob die Energiekrise und die Lebensmittelkrise für Afrikas Volkswirtshaften auch eine Chance darstellen können.