Die beiden Muslime aus Marokko hatten 2006 in Nordfrankreich geheiratet.
Das Gericht in Lille stützte sich bei seiner Entscheidung auf einen Paragrafen des Zivilgesetzbuches. Er ermöglicht die Annullierung einer Trauung, wenn eine 'wesentliche Eigenschaft' des zukünftigen Ehegatten verheimlicht wird. Von Frauengruppen und Juristen hagelt es Proteste. Dieses Urteil sei ein Rückschritt für die Rechte der Frau und außerdem ein gefährlicher Präzedenzfall gegen die Gleichbehandlung der Geschlechter.
Empörung in Frankreich nach annullierter Ehe - Braut keine Jungfrau
Eine Gerichtsentscheidung über eine Ehe, die annulliert wurde, weil die Braut keine Jungfrau mehr war, sorgt in Frankreich seit Tagen für Aufregung in Politik, Justiz und Öffentlichkeit.