Um den Hauptursachen der Ernährungskrise zu begegnen, seien verbindliche Verpflichtungen für die Zukunft notwendig, sagte Ban Ki Moon in Rom vor den Staats- und Regierungschefs aus mehr als 40 Ländern.
Die verschärfte Krise um die explodierenden Lebensmittelpreise sei auch eine Chance, frühere Strategien zu überdenken, erklärte der UN-Generalsekretär.
Auf der drei-tägigen Konferenz mit Delegationen aus 50 Staaten sollen Wege aus der aktuellen Krise gesucht werden.
Welternährungsgipfel: UN-Generalsekretär fordert kühne Maßnahmen
UN-Generalsekretär Ban Ki Moon hat zur Eröffnung des Welternährungsgipfels kühne und entschlossene Maßnahmen im Kampf gegen die Nahrungsmittelkrise und den Hunger in der Welt verlangt.