Der italienische Staatspräsident Napolitano sagte zum Auftakt der dreitägigen Beratungen, angesichts der dramatischen Ernährungskrise sei «eine koordinierte weltweite Politik» dringlich. Die Entwicklung treffe vor allem arme Länder, inzwischen sei fast eine Milliarde Menschen unterernährt.
Die UN-Organisation für Ernährung und Landwirtschaft will auf der Konferenz Wege aus der Krise suchen. UN-Generalsekretär Ban Ki Moon hat Staats- und Regierungschefs von mehr als 40 Ländern dafür nach Rom gebeten.
Welternährungsgipfel mit Aufrufen zum raschen Handeln eröffnet
Mit Aufrufen zum raschen Handeln gegen die verschärfte Nahrungsmittelkrise ist der Welternährungsgipfel in Rom eröffnet worden.