Bei einem weltweiten Schlag gegen den illegalen Internethandel hat Interpol Medikamente im Wert von rund 8,1 Millionen Euro beschlagnahmt. Die Menge von 3,75 Millionen sichergestellten Medikamenten wurde als Rekord bei einer solchen Aktion bezeichnet.
Unter den weltweit beschlagnahmten Mitteln waren etwa Medikamente zur Krebsbehandlung, Antibiotika oder Potenz- und Diätmittel. Laut Interpol wurden 18.000 Seiten mit illegalen Angeboten gesperrt.
"Organisierte, intelligente Verbrecher und schurkische Apotheken nutzen das Internet, um unschuldige Verbraucher zu betrügen", sagte Interpol-Generalsekretär Ronald Noble. Kranke oder arme Menschen würden auf diesem Weg gefälschte, illegale oder gefährliche Medikamente erwerben.
dpa/fs - Bild: Philippe Desmazes (afp)