Die Abstimmung gilt als Test für die Bereitschaft des Balkanlandes, sich weiter an die EU und an die NATO anzunähern. Wichtig wird dabei auch sein, ob die Wahl friedlich verläuft. Im Vorfeld hatte es zahlreiche gewaltsame Zusammenstöße mit Toten und Verletzten zwischen den beiden rivalisierenden Albanerparteien gegeben. Die Albaner stellen etwa ein Viertel der rund 2 Millionen Einwohner Mazedoniens. Die EU und die USA haben die verfeindeten Seiten zur Ruhe aufgerufen. Mehr als 13.000 Polizisten sind im Einsatz, um einen friedlichen Wahlverlauf sicherzustellen.
Parlamentswahl in Mazedonien
In Mazedonien haben vorgezogene Parlamentswahlen begonnen.