Ein Sprecher des Weißen Hauses sagte, die USA seien tief besorgt über die Auswirkung jeglicher Munition in Kriegen - es gebe aber einige Differenzen darüber, wie dem Problem, so wörtlich, "taktisch richtig beizukommen ist".
In Dublin hatten sich Vertreter von mehr als 100 Staaten gestern auf ein Verbot von Streubomben geeinigt. Die wichtigsten Herstellerländer, darunter die USA, nahmen an der Konferenz allerdings nicht teil. Streubomben verteilen große Mengen kleiner Sprengkörper. Manche von ihnen explodieren aber nicht sofort und stellen so noch lange Zeit später eine Gefahr dar.
USA wollen Abkommen zum Verbot von Streubomben nicht beitreten
Die US-Regierung will dem in Dublin vereinbarten Abkommen zur Ächtung von Streubomben nicht beitreten.