Das Geld solle sowohl zur Stützung der Finanzhaushalte der bedürftigen Länder als auch für Bargeld- und Lebensmittel-Hilfen eingesetzt werden, sagte Weltbank-Chef Zoellick. Humanitäre Organisationen begrüßten die Ankündigung.
Die Weltbank will zudem ihre Kredite für die Landwirtschaft in armen Ländern ab dem kommenden Jahr um 50 Prozent auf sechs Milliarden Dollar jährlich erhöhen. So solle für die Zukunft ermöglicht werden, "dass afrikanische Bauern nicht nur Afrika, sondern Menschen in aller Welt ernähren könnten".
Weltbank kündigt Milliardenhilfe gegen Lebensmittelkrise an
Die Weltbank stellt kurzfristig 1,2 Milliarden Dollar für arme Länder bereit, die unter den Auswirkungen der steigenden Nahrungsmittel- und Treibstoffpreise leiden.