Laut Liste summiert sich der Kaufpreis auf rund sechs Milliarden Dollar (4,7 Milliarden Euro), jedoch sind satte Rabatte üblich.
Boeing teilte die Bestellung am späten Montag mit. Es ist auch ein Prestigeerfolg der Amerikaner gegen ihren europäischen Wettbewerber Airbus. Dessen direktes Konkurrenzmodell A320neo hatte sich zunächst rasend schnell verkauft. Doch Boeing holt auf.
Die Hersteller versprechen für die neuen Typen unter anderem dank modernerer Triebwerke einen deutlich geringeren Spritverbrauch. Angesichts der hohen Preise für Kerosin modernisieren zahlreiche Fluggesellschaften derzeit ihre Flotten.
Die Baureihen 737 und A320 sind die Verkaufsschlager von Boeing und Airbus.
dpa - Bild: Paul J. Richards (afp)