Die fünf großen Gewerkschaften verweigerten daraufhin ein weiteres Gespräch mit de Villepin. Für Dienstag kündigten sie landesweite Streiks an.
Das Gesetz sieht vor, dass Berufseinsteiegrn in den ersten zwei Jahren grundlos gekündigt werden darf. Die französische Regierung argumentiert, das Gesetz werde zu mehr Neueinstellungen führen.
Fronten im Streit um neues Arbeitsrecht in Frankreich verhärtet
Der französische Premierminister de Villepin will das neue Gesetz zum Kündigungsschutz für Berufsanfänger nicht zurücknehmen. Das machte er bei einem Treffen mit Gewerkschaftsvertretern deutlich.