Vor Beginn des Treffens rief Frau Rice die Staatengemeinschaft zu weiterer Unterstützung des Irak auf. Sie betonte, das Land brauche nicht mehr vorrangig finanzielle Unterstützung, sondern praktische Hilfe. Man müsse Bagdad jetzt für die Umsetzung von Reformen belohnen.
Es wird erwartet, dass der Irak insbesondere seine arabischen Nachbarn um Schuldenerlass bitten wird.
Bei der ersten Konferenz vor einem Jahr in Ägypten hatten sich mehr als 80 Länder ein gemeinsames Ziel gesetzt. Demnach sollten innerhalb von fünf Jahren die entscheidenden Schritte zu Wiederaufbau und Demokratisierung des Irak vollzogen werden.
Irak-Konferenz in Stockholm begonnen
In der schwedischen Hauptstadt Stockholm hat die zweite Internationale Irak-Konferenz begonnen. Zu den Teilnehmern aus rund 100 Staaten gehören UNO-Generalsekretär Ban und US-Außenministerin Rice.