Auf dem Flug zum Tagungsort erklärte sie, der Irak habe Fortschritte gemacht. So verfüge das Land über ein funktionierendes Parlament. Auch die Sicherheitslage habe sich verbessert. Die US-Außenministerin betonte, es gebe aber noch einiges zu tun, etwa beim Wiederaufbau. Daher dürfe sich die internationale Gemeinschaft jetzt nicht zurückziehen.
Vertreter aus rund einhundert Staaten wollen in Stockholm über die Entwicklung des Irak beraten. Die Konferenz wird von UNO-Generalsekretär Ban Ki Moon und dem irakischen Regierungschef Maliki geleitet.
Vor Irak-Konferenz: US-Außenministerin Rice mahnt Hilfe an
Vor Eröffnung der internationalen Irak-Konferenz in Stockholm hat US-Außenministerin Rice weitere Unterstützung durch die Staatengemeinschaft angemahnt.