Die Militärregierung ordnete heute an, dass die 62-jährige Oppositionsführerin ihre Wohnung in Rangun nach wie vor nicht verlassen darf. In den vergangenen 18 Jahren stand San Suu Kyi insgesamt zwölf Jahre unter Hausarrest. Ihre Partei "Nationale Liga für Demokratie" hatte die Parlamentswahl 1990 gewonnen. Die Militärregierung erkannte den Sieg aber nie an.
WDR/MH
Junta in Birma verlängert Hausarrest von San Suu Kyi
In Birma wird die Friedensnobelpreisträgerin San Suu Kyi weiter unter Hausarrest gestellt.