Darauf verständigten sich die Minister aus den acht größten Industriestaaten zum Abschluss einer Konferenz im japanischen Kobe. Die Vereinbarung ist allerdings nicht bindend. Zuvor hatte es Bemühungen der Minister aus EU-Ländern gegeben, die G8-Staaten auf eine CO2-Reduzierung um 20 Prozent bis zum Jahr 2020 verbindlich festzulegen. Dies scheiterte jedoch am Widerstand Japans und der USA. An der Konferenz der G8-Umweltminister nahmen auch China und weitere Schwellenländer teil.
G8-Umweltminister für Halbierung der Abgase bis 2050
Die Umweltminister der G8-Staaten haben ihre Regierungen dazu aufgerufen, den Ausstoß klimaschädlicher Emissionen bis 2050 zu halbieren.