Das geht aus einem Schreiben der amerikanischen Politiker an EU-Kommissionspräsident Barroso hervor. In dem Brief werden der Hisbollah Terroranschläge auf der ganzen Welt zur Last gelegt. So sei die vom Iran unterstützte Miliz auch für das Attentat im Juli in Bulgarien verantwortlich, als ein Selbstmordattentäter fünf israelische Touristen sowie einen bulgarischen Busfahrer mit in den Tod riss.
Die EU argumentiert bisher, dass die Hisbollah im Libanon einen Beitrag zum "Status quo" leiste. Die Gruppierung sitzt seit 1992 im Parlament und gehört derzeit auch der Regierung in Beirut an.
dradio/mh