Das sagte der japanische Umweltminister Kamoshita nach Abschluss dreitägiger Beratungen der G8-Umweltminister im japanischen Kobe. Zum Erreichen des langfristigen Ziels sei es vor allem wichtig, dass die Industrieländer einen «Großteil» der Reduzierungen übernehmen, hieß es.
Für ein mittelfristiges Ziel sollten die wissenschaftlichen Erkenntnisse des Weltklimarats berücksichtigt werden. Demnach müssten die entwickelten Länder die Abgase bis 2020 um 25 bis 40 Prozent senken.
G8-Umweltminister wollen CO2-Abgase bis 2050 halbieren
Die sieben größten Industriestaaten und Russland (G8) wollen die Abgase bis 2050 halbieren. Dieses Ziel soll beim G8- Gipfeltreffen der Staats- und Regierungschefs vereinbart werden.