Bis 14 Uhr gaben 29,6 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme ab - vor fünf Jahren waren es zur selben Zeit 31,0 Prozent, wie die Landeswahlzentrale mitteilte. Dieses Jahr sind 2,33 Millionen Deutsche und EU-Bürger ab 16 Jahren zum Urnengang aufgerufen.
Das Ergebnis wird im Norden zwei Jahre vor der Landtagswahl mit Spannung erwartet. 2003 hatte die CDU mit 50,8 Prozent klar vor der SPD gewonnen, die mit 29,3 Prozent ihr bis dahin schlechtestes Ergebnis kassierte.
Wahlbeteiligung in Schleswig-Holstein zunächst etwas geringer
Bei den Kommunalwahlen in Schleswig-Holstein hat sich am Nachmittag ein neuer Tiefstand der Wahlbeteiligung abgezeichnet.