Das Feuer war am Donnerstag im Heck des atomgetriebenen Schiffes ausgebrochen und habe sich über Verkabelungsschächte rasch ausbreiten können, teilte die US-Marine mit. Die Flammen hätten zwar extreme Hitze erzeugt, das Schiff habe seine Fahrt vor der Pazifikküste Lateinamerikas aber fortgesetzt. Die Mannschaft habe den Brand aus eigener Kraft gelöscht, teilte Kapitän Dave Dykhoff mit.
Die beiden nuklearen Antriebsreaktoren an Bord wurden nicht beschädigt. Der Flugzeugträger war auf dem Weg in den kalifornischen Hafen San Diego.
24 Soldaten bei Brand auf US-Flugzeugträger verletzt
Bei einem Brand auf dem US-Flugzeugträger «USS George Washington» sind 24 Soldaten leicht verletzt worden.