"Ich werde es erwägen, ich kann nichts ausschließen", sagte Monti auf einer Veranstaltung des "Council of Foreign Relations" in New York.
Monti machte aber klar, dass er es bevorzugen würde, wenn die Parlamentswahlen im Frühjahr einen eindeutigen Gewinner hervorbrächten. Er selbst werden bei den Wahlen nicht antreten, wiederholte er. "Ich bleibe dabei." Doch er werde seinem Land dienen, wenn es nötig sei.
Der Wirtschaftswissenschaftler hatte nach dem Rücktritt von Ministerpräsident Silvio Berlusconi im November 2011 die Regierung übernommen, um das Land aus der Krise zu führen. Er brachte zahlreiche Reformen auf den Weg. Unter den Sparmaßnahmen hat aber die Zustimmung der Bevölkerung zu seiner Politik gelitten.
dpa - Archivbiild: Thierry Charlier (afp)