Ein Jahr vor der Wahl gab das Staatsoberhaupt in Berlin überraschend früh seine Kandidatur bekannt. «Ich möchte den Prozess von Bewahren und Wandel in Deutschland weiter begleiten und fördern», sagte der 65-Jährige in einer kurzen Erklärung in seinem Amtssitz Schloss Bellevue.
Ein Jahr vor der Bundesversammlung sollte Klarheit herrschen, meinte Köhler zur Begründung. Mit Blick auf die mögliche SPD-Konkurrentin sagte er, er fürchte keinen «demokratischen Wettbewerb». Er werde aber keinen eigenen Wahlkampf führen.
Die SPD wird aller Voraussicht nach wie schon 2004 mit der Hochschul-Professorin Gesine Schwan gegen Köhler ins Rennen gehen.
Deutscher Bundespräsident Köhler tritt für zweite Amtszeit an - Schwan wird Gegenkandidatin
Der deutsche Bundespräsident Horst Köhler tritt für eine zweite Amtszeit an.