In der Legislaturperiode bis 2013 soll die Grundlage für den Bau einer Gruppe von Anlagen «der neuen Generation» gelegt werden. Das kündigte der Minister für wirtschaftliche Entwicklung, Claudio Scajola, vor dem italienischen Arbeitgeberverband in Rom an.
«Ein Aktionsplan für die Rückkehr zur Atomenergie ist unausweichlich», sagte der Minister unter dem Beifall seiner Zuhörer. Scajola erinnerte daran, dass Ministerpräsident Silvio Berlusconi im Wahlkampf die erneute Nutzung der Atomkraft in sein Programm geschrieben hatte, um Italien in der Energiepolitik unabhängiger zu machen. Im Sommer 1987 war die Nutzung der Atomenergie in Italien durch ein Referendum verboten worden.
Italien steigt wieder in Atomkraft ein: Meiler der neuen Generation
Italien steigt nach mehr als zwei Jahrzehnten wieder in die zivile Nutzung der Atomkraft ein.