Die Fusion mit Gaz de France habe aber Vorrang, teilte Suez SA in Paris mit. Der fusionierte Konzern werde sich mit dem Projekt befassen.
Die Fusion Suez-GDF wird nicht vor dem 30. Juni erwartet. British Energy betreibt acht AKW-Standorte und ein Kohlekraftwerk. Die künftigen britischen Kernkraftwerke sollen an bestehenden Standorten gebaut werden.
Auch die deutsche RWE und die spanische Iberdrola wollen laut britischen Medien gemeinsam für British Energy bieten. Am Markt wird über einen Preis bis 14 Milliarden Euro spekuliert.
Suez bleibt bei British Energy im Rennen - gegen EDF und RWE
Der französisch-belgische Versorgerkonzern Suez bleibt im Rennen um die Übernahme von British Energy und den Bau der künftigen Generation von Atomkraftwerken in Großbritannien.