Nach einem Gespräch im Kanzleramt hieß es, zwischen Draghi und Merkel bestehe Einigkeit darüber, dass die Zusammenarbeit innerhalb der Währungsunion verbessert werden müsse. Nur so lasse sich die Glaubwürdigkeit zurückgewinnen.
In einer anschließenden Rede auf dem Tag der Deutschen Industrie in Berlin forderte Draghi die EU-Staaten auf, energisch gegen die Schuldenkrise vorzugehen. Der Kauf weiterer Staatsanleihen durch die Notenbank habe nur dann Erfolg, wenn die Regierungen die Reformen auch umsetzten, sagte der EZB-Präsident.
dradio/mh