Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

"Ich sah zu, wie er starb": Syrische Kinder berichten von Folter

25.09.201213:58
STC: "Kein Kind sollte je die Gräuel sehen"
STC: "Kein Kind sollte je die Gräuel sehen"

Es sind Zeugenberichte über Gewalt, Misshandlungen und Folter - an syrischen Kindern. In Gesprächen mit einer Hilfsorganisation erzählen Flüchtlingskinder ihre persönliche Geschichten.

Sie haben Schreckliches erlebt, das sie ein Leben lang nicht vergessen werden: Kinder in Syrien werden inhaftiert, gefoltert oder als menschliche Schutzschilde missbraucht. Das geht aus einer Dokumentation hervor, die die britische Hilfsorganisation "Save the Children" am Dienstag veröffentlichte.

Die meisten der befragten Flüchtlingskinder seien traumatisiert, hätten Alpträume oder Depressionen. Einige berichteten, sie seien während ihrer Inhaftierung mit Elektroschocks misshandelt worden. Ihre Zellen hätten sie sich mit verwesenden Leichen teilen müssen.

Irgendetwas gestehen

So erzählte etwa der 16-Jährige Wael, ein Sechsjähriger sei vor seinen Augen gestorben. Zuvor sei der Junge gefoltert worden und habe hungern müssen. "Ich sah zu, wie er starb. Er überlebte nur drei Tage, dann starb er einfach. Er hatte die ganze Zeit schreckliche Angst." Der 15-Jährige Chalid berichtete: "Sie hängten mich an meinen Handgelenken an die Decke, meine Füße waren über der Erde, und dann wurde ich geschlagen. Wir sollten reden, irgendetwas gestehen." Die neunjährige Nur erzählt: "Es gab nichts, was sie nicht benutzten, um uns zu verletzen." Sie ist für ihr Leben gezeichnet: "Ich spiele nicht. Warum? Weil ich nicht mehr jung bin."

Auch Hassan hat den Schrecken mitansehen müssen: "Sie nehmen Kinder und stellen sie vor sich. Sie machen sich einen Schutzschild aus Kindern", erzählt der 14-Jährige. Die Kinder in Syrien benötigten Hilfe, sagt er. "Sie brauchen Hilfe, weil man sie foltert, bombardiert, auf sie schießt." Nahezu jedes der befragten Kinder hat in dem bereits 18 Monate andauernden Syrien-Konflikt ein Familienmitglied verloren. "Kein Kind sollte je die Gräuel sehen, die unseren Mitarbeitern täglich vor Ort geschildert werden", sagte Justin Forsyth, ein Vertreter der Organisation, nach einem Besuch syrischer Flüchtlingslager in Jordanien. "Es sind Geschichten von Folter, Mord und Terror."

Erst am Montag hatte der neue Syrien-Sonderbeauftragte Lakhdar Brahimi die Lage in dem Land als extrem schlecht bezeichnet. Er räumte ein, noch kein fertiges Konzept zur Lösung der Krise zu haben. Allein am Montag waren in Syrien mehr als 100 Menschen ums Leben gekommen, vor allem in der Hauptstadt Damaskus und in Aleppo.

Von Weedah Hamzah und Denise Donnebaum, dpa - Bild: Miguel Medina, afp

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-